Wir freuen uns, Ihnen heute wieder einen Gastbeitrag von Herrn Philipp Schneider, Fachanwalt für Arbeitsrecht aus Dresdenzur Verfügung stellen zu können.
Ab dem 01.07.2025 müssen Arbeitgeber ein neues digitales Verfahren nutzen, um die Elterneigenschaft und die Anzahl der Kinder ihrer Mitarbeiter in der sozialen Pflegeversicherung zu erfassen. Dieses neue Verfahren ersetzt das bisherige Nachweisverfahren und betrifft alle Stellen, die Beiträge abführen, sowie die Pflegekassen.
Wir freuen uns, Ihnen von unserem diesjährigen Teamevent berichten zu können. Als Team legen wir großen Wert auf gemeinsame Aktivitäten, die nicht nur den Teamgeist stärken, sondern auch ein wenig Erholung und Spaß bringen. Unser Teamevent 2025 war daher etwas ganz Besonderes: Eine Wanderung mit Alpakas im idyllischen Zschonergrund.
Das Wirtschaftsmagazin FOCUS MONEY hat sich auch in diesem Jahr auf die Suche nach den besten Steuerexperten begeben. Für das Jahr 2025 ist wieder eine Liste mit 360 Top-Steuerkanzleien entstanden und wir sind dabei - zum zehnten Mal in Folge.
Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen, die elektronische Kassensysteme nutzen, diese beim Finanzamt melden. Die Meldepflicht, die ursprünglich ab 2020 gelten sollte, wurde mehrfach verschoben und wird nun durch die ERiC-Schnittstelle im Programm „Mein ELSTER“ umgesetzt.
Die Adventszeit hat begonnen, die Weihnachtsmärkte sind eröffnet und sicherlich steht Ihre Weihnachtsfeier bereits vor der Tür. Was Sie steuerlich bei Ihrer Weihnachtsfeier beachten müssen, erläutern wir Ihnen in unserem Blog.
Der Empfang und die Verarbeitung von E-Rechnungen wird ab Januar 2025 für Unternehmen verpflichtend. Welche Vorbereitungen Sie jetzt schon treffen können, erfahren Sie in unserem Blog.
Die DATEV hat ein neues Update für den DATEV SmartLogin bereitgestellt. Installieren Sie diese Version unbedingt bis spätestens 20. Oktober 2024, um weiter mit DATEV Unternehmen online bzw. DATEV Meine Steuern arbeiten zu können.
Gern möchten wir Ihnen in unserem Blog-Artikel die Beschäftigung innerhalb des Midijobs erläutern und im Hinblick auf die Mehrfachbeschäftigung wichtige Hinweise geben.