ab’ovo Blog


Unser Blog zu aktuellen Steuerthemen, häufigen Fragen unserer Mandanten und Neuigkeiten aus unserem Kanzleialltag.

Sofortabschreibung für Hard- und Software – Das müssen Sie wissen

Kalendersymbol  

Was über die kurzfristig verabschiedete Steuervergünstigung für IT-Equipment im Schreiben des Bundesministeriums für Finanzen vom 26.02.2021 bekannt gegeben wird, erfahren Sie hier im Blog.

weiterlesen

Die besten Steuerberater Deutschlands – ab’ovo gehört zum fünften Mal dazu

Kalendersymbol  

Auch in diesem Jahr hat sich das Handelsblatt auf die Suche nach den besten Steuerberatern begeben. Wir konnten das Handelsblatt wie auch in den letzten Jahren von uns und unseren Leistungen überzeugen.

weiterlesen

Neues BMF-Schreiben zu umsatzsteuerlichen Behandlungen von Dienstleistungen durch Apotheken

Kalendersymbol  

Was zu umsatzsteuerlichen Behandlungen von Dienstleistungen durch Apotheken mit dem Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 12.03.2021 geregelt wurde, erfahren Sie in unserem Blog-Artikel.

weiterlesen

Was ist bei der Durchführung von Schnelltests in der Apotheke umsatzsteuerlich zu beachten?

Kalendersymbol  

Seit dem 08. März 2021 werden lt. Coronavirus-Testverordnung Corona-Schnelltests von der öffentlichen Hand als Gesundheitsschutz zur Verfügung gestellt

weiterlesen

Wichtige Hinweise zur TSE-Pflicht

Kalendersymbol  

Die Nichtbeanstandungsregelung der Länder zur Umrüstung elektronischer Kassen auf TSE läuft zum 31.03.2021 aus.

weiterlesen

Das Arbeitszimmer als Steuerfalle?

Kalendersymbol  

Ein häusliches Arbeitszimmer geltend zu machen, bedeutet Steuerersparnis. Stimmt das? Bei Gewerbetreibenden und Freiberuflern kann das häusliche Arbeitszimmer zur Steuerfalle werden. Worauf müssen Sie achten und wie gehen Sie mit Risiken sinnvoll um? Ein häusliches Arbeitszimmer geltend zu machen, bedeutet Steuerersparnis. Stimmt das? Bei Gewerbetreibenden und Freiberuflern kann das häusliche Arbeitszimmer zur Steuerfalle werden. Worauf müssen Sie achten und wie gehen Sie mit Risiken sinnvoll um?

weiterlesen

Familienmitglieder anstellen: So geht´s

Kalendersymbol  

Es herrscht Fachkräftemangel und Sie benötigen Personal. Und das Gute liegt so nah. Stellen Sie ein Familienmitglied an!

weiterlesen

Was ist bei der Abgabe der FFP2-Masken in Apotheken in der Phase 2 und 3 zu beachten?

Kalendersymbol  

Was bei der Abgabe der FFP2-Masken in Apotheken in der Phase 2 und 3 zu beachten ist, erfahren Sie in unserem Blog-Artikel.

weiterlesen

Kleinunternehmer-Regelung – Was müssen Sie beachten?

Kalendersymbol  

Bitte beachten Sie, dass zum Jahresbeginn die Überprüfung der weiteren Anwendungsmöglichkeit der Kleinunternehmer-Regelung unbedingt erforderlich ist. Alle Informationen dazu finden Sie in unserem Blog-Artikel.

weiterlesen

Ein kurzer Überblick über die bestehenden Hilfsprogramme: Überbrückungshilfe II, November-bzw. Dezemberhilfe

Kalendersymbol  

Die Corona-Krise hat viele Unternehmen in Schwierigkeiten gebracht. Der Bund hat Hilfen konzipiert, welche wir kurz darstellen möchten:

weiterlesen

Ihr Mitarbeiter kommt aus dem Urlaub und muss in Quarantäne. Hat er einen Lohnfortzahlungsanspruch?

Kalendersymbol  

Wenn Ihr Mitarbeiter in ein Risikogebiet reist und bei der Reiserückkehr in Quarantäne muss, kommt es grundsätzlich darauf an, ob das Reiseland bereits vor Reiseantritt zum Risikogebiet erklärt wurde oder erst während der Reise.

weiterlesen

Die besten Steuerberater Deutschlands – wir gehören erneut dazu

Kalendersymbol  

Auch in diesem Jahr haben sich das Handelsblatt und FOCUS-MONEY auf die Suche nach den besten Steuerberatern begeben. Beide Redaktionen konnten wir wie auch in den letzten Jahren von uns und unseren Leistungen überzeugen.

weiterlesen

Anpassung der Umsatzsteuersätze

Kalendersymbol  

Zur Bewältigung der Corona-Krise hat das Bundeskabinett am 12.06.2020 erste umfangreiche Maßnahmen des Konjunkturpaketes beschlossen, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie entschlossen anzugehen.

weiterlesen

Corona-Heilmittel-Schutzschirm - Stand 15.05.2020

Kalendersymbol  

Mit der COVID-19-Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung, welche am 05.05.2020 in Kraft getreten ist, wurde ein Rettungsschirm auch für Heilmittelerbringer gespannt.

weiterlesen

Wie wirkt sich die Corona-Krise auf das Honorar der Arztpraxen und MVZ aus?

Kalendersymbol  

Die Corona-Krise nimmt erheblichen Einfluss auf die Patientenversorgung in Ihren Arztpraxen und MVZ. Das Leistungsgeschehen ist in fast allen Fachbereichen während der Corona-Krise atypisch.

Dabei stellen sich für Sie als Praxisinhaber selbstverständlich wirtschaftliche Fragen.

Am 27.03.2020 wurde das COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz durch den Bundesrat beschlossen. Ziel des Gesetzes ist es, auch die ambulante Versorgung während der Coronavirus-Pandemie bei reduzierter Inanspruchnahme durch Patienten zu sichern und drohende Praxisschließungen abzuwenden.

weiterlesen

Corona-Virus und Arbeitsrecht

Kalendersymbol  

Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie zum Thema Corona-Virus und Arbeitsrecht informieren.

weiterlesen

Änderungen ab 01.01.2020 - Der 44,00 € - Gutschein

Kalendersymbol  

Bisher konnten Sie Ihren Mitarbeitern Gutscheine, Geschenkkarten oder Barauslagen gegen Vorlage eines Belegs bis zu einer Höhe von 44,00 € pro Monat erstatten. Dies ändert sich ab 2020.

weiterlesen

ab‘ovo in Berlin

Kalendersymbol  

Ende November wurde unser Kanzlei-Server aktualisiert. Was wir in dieser Zeit in Berlin erlebt haben, erfahren Sie in unserem Blog.

weiterlesen