Wir freuen uns, Ihnen heute wieder einen Gastbeitrag unserer Partner, der Kanzlei Pöppinghaus : Schneider : Haas Rechtsanwälte PartGmbB, zum Thema: Das Ende des „gelben Scheins“ - Neuregelung zur Digitalisierung des ärztlichen AU-Nachweises ab 1. Januar 2023 zur Verfügung stellen zu können.
Seit dem 01.01.2023 erhalten Sie von Ihren gesetzlich versicherten Arbeitnehmern keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen mehr in Papierform, da diese durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, kurz eAU, abgelöst wurden. Alles was Sie hierzu wissen müssen, erfahren Sie in unserem Blog.
Sie möchten den Aufwand für die Zusammenstellung Ihrer Einnahmen und Ausgaben im Rahmen des Betriebs Ihrer Photovoltaikanlage verringern? Vielleicht hatten Sie in den letzten Jahren auch immer Gewinne aus dem Betrieb der Anlage zu versteuern? Dann ist dieser Artikel sicherlich interessant für Sie.
Im Bundesgesetzblatt vom 25.10.2022 wurde nun endgültig die gesetzliche Grundlage für die Inflationsausgleichsprämie veröffentlicht. Daher können Sie nun als Arbeitgeber/in im Zeitraum zwischen dem 26.10.2022 und 31.12.2024 eine steuer- und sozialversicherungsfreie Inflationsausgleichsprämie von bis zu 3.000 Euro an Ihre Mitarbeitenden auszahlen, um sie aufgrund der stark gestiegenen Preise für Energie und Lebensmittel, finanziell zu entlasten.